Flansche mit hochwertiger Oberflächenverarbeitung
- In allen gängigen Nennweiten
- Nach EN- oder ANSI-Normen
- Direkt ab Lager verfügbar
Flansche zum Verbinden von Rohrleitungen oder zum Einbau von Armaturen
Direkt im Online-Shop bestellen:
Weitere Informationen zu Flanscharmaturen
Was ist ein Flansch?
Ein Flansch dient zum Verbinden von Rohrleitungen untereinander oder zum Einbau von Armaturen, wie zum Beispiel Kugelhähne, Absperrklappen, Stoffschiebern oder Rückschlagarmaturen. Darüber hinaus sorgt eine Flanschdichtung, die zwischen die Flansche gelegt wird für die entsprechende Dichtigkeit. Die Abmessungen der Flanschen von END-Armaturen sind im europäischen Norm-System genormt und ermöglichen somit eine einfache und sichere Verbindung.
Wo wird ein Flansch eingesetzt?
Welche Kennzeichnungen sollte ein hochwertiger Flansch besitzen?
Flansche von END-Armaturen werden auf dem größten Umfang mit allen wichtigen Informationen gekennzeichnet, um Abmessungen, Druckstufen, Normen und das Material auf dem ersten Blick zu erkennen.
Typische Kennzeichnungen für Flansche
EN 1092-1: Der Flansch wurde nach europäischer Norm EN 1092-1 gefertigt.
11B1: Ausführung als Vorschweißflansch mit Dichtflächenform B1 (glatte Dichtfläche).
DN150: Nennweite des Flansches DN150
PN16: Druckstufe des Flansches PN16
1.4571: Edelstahl 1.4571 Material des Flansches
Welche Ausführungen von Flanschen gibt es?
Ab Lager liefern wir Vorschweißflansche zum direkt Anschweißen an Rohrleitungen, Gewindeflansche mit Innengewinde DIN 2999 oder Blindflansche zum Verschließen von offenen Rohrleitungen. Weitere Ausführungen sind auf Anfrage lieferbar.
Verfügbare Größen:
Flansche sind in den Größen von DN10 bis DN2000 genormt. Diese entsprechen einem Rohrdurchmesser von ca. 10mm bis 2000mm. Ab Lager können wir die für unsere Armaturen erforderlichen Größen liefern.
Was bedeutet die Angabe PN?
Die Angabe gibt den belastbaren Nenndruck des Flansches an. Weiterhin ergeben sich aus dem Nenndruck auch die Abmessungen und die Anzahl der Bohrungen für die Flanschschrauben. Bei der Auswahl von Flanschen muss daher unbedingt darauf geachtet werden, dass nur Flansche bzw. Armaturen mit gleichem Nenndruck verwendet werden.
Wie werden Schraubenlöcher angeordnet?
Jeder Flansch enthält eine durch vier teilbare Anzahl von Schraubenlöchern. Diese sind so bei Rohrleitungen und Armaturen anzuordnen, dass sie symmetrisch zu den beiden Hauptachsen liegen, sodass diese in keine Löcher fallen.
Welches Zubehör ist für Flansche verfügbar?
Der END-Armaturen Onlineshop bietet neben verschiedenen Dichtungen für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle auch komplette Montagesets mit passenden Schrauben, Scheiben und Muttern an. So können Sie sicher sein, dass alle richtigen Verbindungselemente zur Verfügung stehen und keine Verzögerungen drohen.