
Druckminderer für optimale Ergebnisse
- 97% Lagerverfügbarkeit
- Geprüfte Qualität
- Kompetente Ansprechpartner






Druckminderer für den industriellen Anwendungsfall
Ein Druckminderer oder auch Druckreduzierventil sorgt dafür, dass ein eingestellter Ausgangsdruck, trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite nicht überschritten wird. Druckminderer werden in Leitungen oder Systemen eingesetzt, die bei nachfolgenden Bauteilen gegen Überdruck geschützt werden sollen.
Der Niederdruck (Ausgangsdruck oder Hinterdruck) dient als Steuerdruck. Er wird unter eine Membrane oder einen Kolben geleitet, deren Bewegung den Druckminderer schließen oder öffnen lässt. Ein Druckanstieg auf der Ausgangsseite bewirkt eine Schließbewegung vom Druckminderer. Der gewünscht Hinterdruck wird durch Vorspannung einer Feder eingestellt. Die Federkraft wirkt der Membran-Kolben-Bewegung entgegen.
Arten & Unterschiede von Druckminderern
Membran-Druckminderer
Kolben-Druckminderer
Merkmale und technische Daten
Anschluss
- Gewinde
- Anschweißenden DIN3239
- DIN-Flansch
- Anschweißenden ISO4200
- Innengewinde
- Überwurfverschraubung
Funktion
- Stetige Regelung 1/4 … 20mA / 0,5/2 … 10V
KV-Wert
- 1m³/h
- 4m³/h
- 7,5m³/h
Mittel
- gasförmig
- flüssig
Dichtung
- NBR
- EPDM
- EPDM – max. 180°C
- EPDM-PTFE/DA – max. 200°C
- FKM
- EPDM-PTFE beschichtet
- FKM-PTFE beschichtet
Gehäuse
- Messing
- Rotguss
- Edelstahl
Manometeranschluss
Mit oder ohne Manometeranschluss
Verfügbare Größen
- 1/4″
- 1/4″..1/2″
- 1/2″
- 1/2″..1″
- 1..2″
- 3/8″
- 3/4″
- 1″
- 11/2″
- 11/4″
- 2″
- DN10
- DN100
- DN15
- DN20
- DN25
- DN32
- DN40
- DN50
- DN65
- DN8
- DN80
Über 500 direkt verfügbare Druckminderer
Dokumentation & Qualitätsmanagement
Datenblätter & Anleitungen
Zu allen Standardartikeln liefern wir ausführliche Datenblätter und Anleitungen in deutscher und englischer Sprache.
Diese können Sie zu jeder Zeit bei uns im Webshop herunterladen.
Qualität aus Deutschland
Zertifiziertes Qualitätsmanagement System nach DIN EN ISO 9001
- Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001
- Prüfungsbescheinigungen nach DIN EN 10204
- CE-Kennzeichnungen nach
- 2014/68/EU (Richtlinie über Druckgeräte)
- 2006/42/EG (Richtlinie Maschinen)
- 2014/34/EU (Richtlinie Explosionsschutz Atex)
- Baumüster-Prüfbescheinigungen
- DVGW
- Trinkasser
- Gas
- TA-Luft
- GOST Zulassung
