
Kompensator DN150, PN16, EPDM, Edelstahl 1.4401, Temperatur: -10°C bis +100°C
Edelstahl 1.4401, Temperatur: -10°C bis +100°C

Kompensatoren dienen dem Ausgleich von Verspannungen bei Ausrichtungsfehlern und Rohrleitungsdehnungen sowie bei Vibrationen und Druckschlägen.
Häufig werden sie in Diesel- oder Gasmotoren, Chemieanlagen, der Lebensmittelindustrie oder in Abwasser-Kläranlagen sowie im Heizungs- und Sanitärbereich eingesetzt.
Anschluss | DIN-Flansch |
---|---|
Anschlußmaterial | Edelstahl 1.4401 |
Balgmaterial | EPDM |
Größen | DN150 |
Betriebsdruck von | max. |
Betriebsdruck bis | 16 |
Prüfdruck PT | 24 |
Nenndruck PN | 0 |
Anschlussgrösse (G_DN) | DN150 |
Mediumtemperatur von | -10 |
Mediumtemperatur bis | +100 |
Kugelwerkstoff | 0 |
Spindeldichtung | 0 |
Gehäusedesign | 0 |
Rostfrei | Ja |
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Beachten: Die Angaben gelten nicht für alle Anwendungen und müssen gegebenenfalls für Ihren Einsatzfall geprüft werden. Einschränkungen durch Prozessparameter (Medium, Druck, Temperatur und Strömungsverhältnisse) sind zu berücksichtigen!